FECHTEN. OBSTACLE. SCHWIMMEN. LAUFEN. SCHIESSEN.

Mehr erfahren

Elevate your Game

DIE 5 DISZIPLINEN

Der Moderne Fünfkampf verbindet die fünf athletischen Disziplinen Fechten, Schwimmen, Obstacle, Laufen und Laserschießen miteinander.

  • FECHTEN

    Jeder gegen jeden im Degen-Duell. Ein Treffer entscheidet – schnell, taktisch, intensiv.

  • OBSTACLE

    Ein anspruchsvoller Parcours mit Klettern, Balancieren und Springen – Kraft, Koordination und Geschick sind gefragt.

  • SCHWIMMEN

    200 m Freistil auf Zeit. Technik und Ausdauer zählen.

  • LASER RUN

    Wechsel aus Laufen und Laserschießen. Fünf Runden à 600 m, dazwischen jeweils fünf Treffer mit der Laserpistole – Ausdauer trifft Konzentration

ÜBER UNS

Der Berliner Landesverband ist verantwortlich für die Förderung und Organisation des Modernen Fünfkampfs in Berlin.

Er betreut Athlet:innen in den Disziplinen Fechten, Schwimmen, Laser Run und Obstacle und engagiert sich in der Ausbildung, Talentförderung sowie im Breiten- und Leistungssport.

Der Verband arbeitet eng mit Vereinen wie dem SCC Berlin, TIB Berlin 1848, TSV Spandau 1860 und den Wasserfreunden Spandau 04 zusammen – alle Athlet:innen  trainieren im Leistungszentrum Berlin.

Team Berlin

Unser Team steht für Leidenschaft, Vielseitigkeit und Zusammenhalt. Unsere Athlet:innen vereinen sportliche Höchstleistungen in fünf Disziplinen mit Teamgeist und Fairness.

Gemeinsam setzen wir Impulse für die Entwicklung des Modernen Fünfkampfs in Berlin.

Unsere Erfolge bei den
Deutschen Meisterschaften 2024

Mädchen / Frauen

  • U15

    1. Platz - Charlotte Cuffee
    2. Platz  - Edda Strauß
    3. Platz  - Jasmin Freide

  • U17

    1. Platz - Amaya El-Masri
    2. Platz - Charlotte Keister
    3. Platz - Elisabeth Arri

  • U19

    1. Platz - Nadja Farmand
    2. Platz - Cansu Kurt
    3. Platz - Charlotte Keister

  • Jun

    2. Platz - Esther Fernandez Donda

  • Frauen

    1. Platz - Esther Fernandez Donda
    3. Platz - Rebecca Langrehr

Jungs / Männer

  • U15

    1. Platz - Luis Thieke
    2. Platz  - Volodymyr Matsibura
    3. Platz  - Valentin Rovinolo

  • U17

    1. Platz - Salim El-Masri
    3. Platz - Arija Talebi

  • U19

    2. Platz - Vitus Thieke
    3. Platz - Sofian Smaili

  • Jun

    1. Platz - Moriz Klinkert
    2. Platz - Miklos Rieger

  • Männer

    3. Platz - Pele Uibel

FAQs

Hier finden Sie bereits eine Auswahl der häufig gestellten Fragen. Für alle weiteren Fragen sind wir natürlich gerne für Sie da. Schreiben Sie uns gerne eine Email an info@m5k-berlin.de.

  • Was ist Moderner Fünfkampf genau?

    Der Moderne Fünfkampf umfasst fünf Disziplinen: Schwimmen, Fechten, Obstacle, Laufen und Schießen. Diese Kombination fördert Ausdauer, Koordination, Konzentration und Vielseitigkeit. Der Sport hat olympischen Status und wird international betrieben.

  • Ab welchem Alter kann mein Kind trainieren

    Die Aufnahme ist in der Regel zwischen dem 8. und 11. Lebensjahr möglich.

  • Muss mein Kind bereits Erfahrung in allen fünf Disziplinen mitbringen?

    Nein. Wichtig sind ein gutes sportliches Grundverständnis, Freude an Bewegung und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Viele Kinder kommen mit Erfahrung in ein oder zwei Disziplinen (z. B. Schwimmen oder Leichtathletik) und bauen auf dieser Basis auf.

  • Wie oft und wie intensiv wird trainiert?

    Je nach Altersstufe und Leistungsniveau trainieren die Kinder zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche. Das Training wird durch qualifizierte Trainer:innen betreut und ist auf altersgerechte Entwicklung, Regeneration und langfristigen Leistungsaufbau ausgelegt.

BEREIT FÜR DIE
HERAUSFORDERUNG? 

DANN MELDE Dich bei uns!

  • Email

  • Adresse

    Landesstützpunkt Moderner Fünfkampf
    Hanns-Braun-Straße / Am Adlerplatz
    14053 Berlin
  • Telefon

    +49 30 364 345 01